Lüneburg, März 2020
Irgendwann ist die Zeit gekommen, in der man sich seine Wünsche erfüllen und auf sein Herz hören sollte. Dann wird auch aus einem lange schon gefühlten „Ja“ Realität. Da spielt es keine Rolle, was die Anderen sagen oder denken. Wenn die Zeit reif ist, will man sie in vollen Zügen genießen.
Traumhaftes Ambiente und eine freie Trauung unter dem Rosenbogen
Versteckt im Luhetal befindet sich die prachtvolle Jugendstilvilla Haus Schnede. Kleine Bäche und Teiche, offene Wiesen sowie ausgedehnte Mischwälder bilden die Kulisse des Herrenhauses. 1909
wurde das herrschaftliche Anwesen von der Hamburger
Kaufmannsfamilie Wiedenbrück erbaut. Heute ist es ein Ort für feine Feiern, Tagungen, Seminare und ausgelassene Hochzeitsfeiern.
Bild links: Haus Schnede / Bild rechts: Schulte
Die traumhafte Alleinlage ermöglicht ungestörtes Vergnügen bis zum frühen Morgen mit vielen Möglichkeiten, um Ihr Fest unvergesslich werden zu lassen – das Rondell am Wasser für eine freie Hochzeitszeremonie, der säulenumrahmte Terrassenplatz mit geschmücktem Rosenbogen für den Empfang oder der großzügige Park für einen entspannten Grillabend oder die festliche Kaffeetafel. Das kulinarische Angebot reicht vom Sektempfang über Bankett- oder mehrgängigem Menü bis zum Frühstück.
Für die abendliche Feier lassen sich für bis zu 150 Gäste verschiedene Räumlichkeiten in der Villa kombinieren. Neben der traumhaften Natur sind die Hochzeitssuite mit weitem Blick in die Luhe-Aue sowie 23 Zimmer, im Haupthaus oder im benachbarten Forsthaus, ein wichtiges Argument für jedes Brautpaar. Wer kann da noch „Nein“ sagen?
Text: Sabine Butenhoff
Weitere Informationen direkt im Haus Schnede
Schnede 3 · 21376 Salzhausen
Telefon: 04172 - 96 16 12
E-Mail: buero@haus-schnede.de