Bäume darf (muss) man das ganze Jahr über beschneiden oder fällen, wenn es der Verkehrssicherheit dient. Und für die ist jeder Baumbesitzer selbst verantwortlich.
Wir empfinden es als selbstverständlich, dass die Bäume am Straßenrand, im Park oder an öffentlichen Wegen von öffenlicher Hand gepflegt werden. Denn schließlich möchte niemand, dass ein Ast oder
Baum auf sein Hab und Gut oder gar eine Person fällt. Doch wie steht es mit den eigenen Bäumen? Denen, die in den Gärten und Höfen wachsen? Wer kümmert sich dort um die Sicherheit?
Verantwortlich für einen Baum ist immer derjenige, auf dessen Grund der Baum steht!
Woher soll man wissen, ob ein Baum gesund ist, die Äste genügend Freiraum zum Boden geben und auch nicht die Hauswand beschädigen? Für all diese Fragen gibt es einen Fachmann – den
Baumkontrolleur! Er prüft, ob ein Baum kräftig ist, um den allgemeinen Witterungseinflüsse und den von Menschen gemachten Strapazen noch stand hält. Denn neben Hitze, Frost, Sturm und
Trockenheit, setzen die großflächigen Versiegelungen, die Streusalze im Winter, die massive Bodenverdichtung und Autoabgase an Straßen sowie Hunde-
Urin den Bäumen extrem zu.
Olaf Ebersbach ist so ein Baumexperte. Seit vielen Jahren begutachtet er Bäume im öffentlichen Raum und auf
Privatgrundstücken. Er weiß, wann es Zeit ist zu handeln und! er übernimmt die
Arbeiten auch. Gemeinsam mit seinem Team, beschneidet und fällt er Bäume, auch auf engstem Raum. Kann ein Baum nicht im Ganzen „gelegt“ werden, wird er entweder mit einem Kran nach oben gehoben,
oder, wenn der Kran nicht ran kommt, mittels Seilklettertechnik Stück für Stück zerlegt.
Wenn Sie wissen wollen, wie es um Ihre Bäume steht, vereinbaren Sie einen
Termin! Bei einer ersten Beschauung bespricht Olaf Ebersbach mit Ihnen gern die Vorgehensweise.
Wann darf man was?
- Baumfüllung oder Totholz, wenn es der Verkehrssicherheit dient: ganzjährig
- Baumfällung gesunder Bäume: 01.10. – 28.02.
- Pflegeschnitte: 01.10. – 28.02.
Der Gartenprofi Olaf Ebersbach
Hofring 28, 21357 Wittorf
Tel.: 04133 400 274
Mobil: 0162 101 53 19
E-Mail: info@dergartenprofi.de