AKTUELLES AUS UNSEREM MAGAZIN.

Herbst 2025

Herbst 2025
Zum Download klicken Sie auf das Bild.

Theaterkarten zu gewinnen

© Theater Lüneburg
© Theater Lüneburg

Gemeinsam mit dem Theater Lüneburg verlosen wir 2 × 2 Karten in Form für ein begehrtes Theaterstück im Theater Lüneburg.
Jetzt mitmachen!



Lüneburg, September 2025

Zentral im zarrentiner Neubaugebiet „Südlich Heegenring“ am Schaalsee steht seit Kurzem ein ganz besonderes Haus: das erste altersgerechte Tiny House aus der Manufaktur Hauptsache Tiny. Fünf Stellplätze hat die Stadt Zarrentin dort exklusiv für diese kompakten Wohnformen reserviert. Ein Meilenstein für alle, die selbstbestimmt, nachhaltig und zukunftsorientiert wohnen wollen.
Geführt wird Hauptsache Tiny von einem engagierten Team in Nieklitz, unweit vom Schaalsee. Handlungsleitende Grundprinzipien des Unternehmens sind konsequente Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und regionale Verwurzelung. Gebaut wird mit natürlichen, möglichst regionalen Materialien: von heimischen Hölzern über ökologische Dämmmaterialien bis hin zu schadstoffarmen Baustoffen. Diese Bauweise sorgt nicht nur für eine gesteigerte Wohngesundheit, sondern schont auch das Klima und sorgt für die Erhaltung eines enkeltauglichen Planeten.

mehr ...



Lüneburg, September 2025

Ahnenfieber

Warum die Vergangenheit heute wieder spannend ist

Online-Plattformen und DNA-Tests revolutionieren die Genealogie. Ahnenforschung liegt im Trend. Unterstützt wird diese Entwicklung nicht zuletzt durch Stars wie Dustin Hoffman, Lisa Kudrow oder Hape Kerkeling, die Ahnenforschung als Hobby für sich entdeckt haben. Wir erklären, was bei der Ahnenforschung heute dahintersteckt.

Der heute rege Zuspruch, mit Ahnenforschungsplattformen online die Geschichte seiner Vorfahren zu erforschen, hat sicherlich einen Grund in der wahrgenommenen Lage unserer Gegenwart. In einer Zeit, in der viele Dinge unsicher geworden sind – sei es Geld, Politik, Karriere, Klima, Frieden oder sogar Religion – suchen Menschen nach Überzeugungen, kulturellen Werten, Interessen, Fähigkeiten und Zielen, die ihnen Identität verleihen.  mehr ...

© Bundesverband Deutscher Bestatter e.V./spp-o
© Bundesverband Deutscher Bestatter e.V./spp-o


Lüneburg, September 2025

Eine instabile Wirbelsäule – aber woher?

Sind auch Sie betroffen? Mit einem Selbsttest herausfinden.

© unsplash.com
© unsplash.com

Leiden Sie morgens nach dem Aufwachen vermehrt unter Schmerzen und Schwächegefühlen im Rückenbereich? Lösen einfache Tätigkeiten Taubheitsgefühle und Kribbeln aus? Schmerzt es nach längerem Sitzen, beim Drehen und Aufstehen im Bereich der Lendenwirbelsäule?

Liegen eines oder mehrere dieser Symptome vor, kann ein Wirbelgleiten die Ursache sein. „Bei einem instabilen Halswirbelsäulenbereich treten häufig Nackenschmerzen auf, die auch in andere Körperbereiche ausstrahlen, während im Bereich der Lendenwirbel Rückenschmerzen bis in die Beine hinein die Folge sind“, berichtet Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin. „Viele Betroffene leiden zum Beispiel unter dem Gefühl, dass der Hals den Kopf nicht mehr tragen kann.“ Erfahren Sie, woher das Wirbelgleiten kommen kann und der Selbsttest am Ende verrät, ob auch Sie betroffen sein könnten.

mehr ...



Lüneburg, September 2025

Reisezeit für Entdecker

Wenn sich das Laub in warme Farben taucht und die Luft frischer wird, beginnt für viele die schönste Zeit zum Reisen. Der Herbst schenkt Ruhe, klare Tage und farbenfrohe Landschaften, der Winter lockt mit Stille, Schneeglanz und neuer Perspektive. Wer diese Jahreszeiten intensiv erleben möchte, ohne auf Komfort zu verzichten, findet in den modernen Freizeitfahrzeugen von Fendt-Caravan und der innovativen Marke „next“ ideale Begleiter für mobile Freiheit mit Stil.

Innen warm, außen bunt
Doppelt verglaste Fenster, Moskitonetze, Dachluken mit Verdunkelung und dichte Aufbaukonstruktionen mit isoliertem Boden halten die Kälte draußen. Küchen mit 3-Flammen-Kocher, große Kühlschränke, vollwertige Bäder und gemütliche Schlafbereiche machen aus jedem Stellplatz ein Zuhause.

mehr ...

Fendt-Caravan bietet verlässliche Technik, ansprechendes Design und vielfältige Modelle – vom familienfreundlichen Klassiker bis zur visionären Marke „next“. Für alle, die unterwegs zuhause sein wollen.  © Foto: Fendt-Caravan/akz-o
Fendt-Caravan bietet verlässliche Technik, ansprechendes Design und vielfältige Modelle – vom familienfreundlichen Klassiker bis zur visionären Marke „next“. Für alle, die unterwegs zuhause sein wollen. © Foto: Fendt-Caravan/akz-o


Lüneburg, September 2025

Der Herbst im Literaturbüro Lüneburg

© unsplash.com
© unsplash.com

Raoul Schrott eröffnet das Herbstprogramm des Literaturbüros Lüneburg mit seinem „Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit“. Er zeigt in seinem mitreißenden Vortrag, wie Sternbilder die Menschen durch Raum und Zeit verbinden.

Weiter geht es in der Reihe „Ausgewählt“ mit Hanns-Josef Ortheil. In seinem autobiographisch geprägten Roman „Schwebebahnen“ erzählt er berührend intensiv vom inneren und äußeren Wiederaufbau im westlichen Nachkriegsdeutschland.
Die Graphic Novel „Mein Freund Rilke“ der Comiczeichnerin Melanie Garanin eröffnet poetisch und eindringlich eine neue, heutige Sicht auf den berühmten Dichter. Daraus liest sie im November.  mehr ...


Lüneburg, Juni 2025

Fahrsicherheitstraining für Senioren

© aletia2011 - AdobeStock.com
© aletia2011 - AdobeStock.com

Viele Senioren sind schon über viele Jahre oder Jahrzehnte im Besitz eines Führerscheins. Sie wollen ihre Mobilität noch lange beibehalten und sind gerade in ländlichen Gebieten oft auf ihr Fahrzeug angewiesen. Das Reaktionsvermögen lässt jedoch mit zunehmendem Alter nach. Auch das hohe Verkehrsaufkommen stellt häufig eine Herausforderung dar. Sinnvoll ist daher ein Fahrsicherheitstraining für Senioren, bei dem das richtige Verhalten in verschiedenen Gefahrensituationen trainiert wird. Nicht zu vergessen ist auch der Spaß, den so ein Fahrtraining bereiten kann. Was genau ist ein Senioren-Fahrsicherheitstraining?

 

mehr ...


Lüneburg, Juni 2025

Optimierter Brandschutz

© Ei Electronics/shutterstock.com/Natascha Kaukorat/akz-o
© Ei Electronics/shutterstock.com/Natascha Kaukorat/akz-o

Damit das im eigenen Zuhause lange und sicher möglich ist, sollte man in Sachen Brandschutz rechtzeitig vorsorgen. Rauchmelder-Hersteller Ei Electronics verrät, wie man sich in puncto Brandschutz optimal aufstellen und dank barrierefreier Lösungen die Selbstständigkeit bis ins hohe Alter erhalten kann.
Rauchmelder warnen bereits in der Entstehungsphase eines Brandes, damit sich Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Denn im Brandfall bleiben nur wenige Minuten zur Flucht. Gerade für Menschen, die sich langsamer oder nur mit Hilfsmitteln bewegen können, kann jede Sekunde entscheidend sein.

 

mehr ...


Lüneburg, Juni 2025

Erinnerungen lebendig halten, mit Gartenarbeit Trauer bewältigen

© Bundesverband Deutscher Bestatter e.V./spp-o
© Bundesverband Deutscher Bestatter e.V./spp-o

Eine geschmackvolle Grabbepflanzung zeigt Wertschätzung und erinnert an Verstorbene. Die Arbeit am Grab hilft bei der Trauerbewältigung.

Warum ist eine ansprechende Grabbepflanzung wichtig?
Hinterbliebene finden Trost in der individuellen Gestaltung der Ruhestätte. Eine schöne Bepflanzung drückt Liebe und Gedenken aus. Die Gartenarbeit am Grab hilft, den Verlust zu verarbeiten. Deshalb pflegen viele Menschen, trotz des Trends zu pflegefreien Gräbern, lieber selbst das Grab eines geliebten Menschen, erklärt Elke Herrnberger, Pressesprecherin des Bundesverbands Deutscher Bestatter. Man kann zwischen Dauerbepflanzung und jahreszeitlich wechselnder Bepflanzung wählen, letztere erfordert mehr Pflege. 

mehr ...


Lüneburg, Juni 2025

„Meinesweges“ – das neue Filmportal mit Filmen für Menschen mit Demenz

Sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz sind oft schwer zu finden. Mit dem Online-Filmportal „Meinesweges“ steht nun ein neues Beschäftigungsangebot zur Verfügung, das gezielt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt ist.

Das Portal bietet eine große Auswahl an Filmen, vor allem mit Geschichten aus dem Alltag, die das Gefühl vermitteln, selbst dabei zu sein. mehr ...


Lüneburg, Juni 2025

Schmerzerkrankung Gürtelrose

Gürtelrose-Schmerzen können Monate, Jahre oder sogar ein Leben lang anhalten. © Frank Rossbach/akz-o
Gürtelrose-Schmerzen können Monate, Jahre oder sogar ein Leben lang anhalten. © Frank Rossbach/akz-o

Die meisten Menschen kennen akute Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Schmerzen durch Verletzungen oder Entzündungen. Aber was passiert, wenn der Schmerz nicht mehr nachlässt? Bei vielen Menschen, die an Gürtelrose erkrankt sind, hält der Schmerz Monate, Jahre oder sogar ein Leben lang an. Diese sogenannte Post-Zoster-Neuralgie (PZN) ist eine der häufigsten Langzeitfolgen von Gürtelrose und kann das Leben erheblich beeinträchtigen. Doch Sie können aktiv dazu beitragen, Ihr persönliches Risiko zu verringern, indem Sie sich informieren. 

mehr ...


Lüneburg, Juni 2025

Fünf Jahre auf Bulli-Reise

Einsteigen, anschnallen und entschleunigen – unter diesem Motto ist HeideBulli seit fünf Jahren unterwegs und bringt Menschen auf eine ganz besondere Art durch die Lüneburger Heide. Mit liebevoll restaurierten VW Bullis geht es nicht nur über idyllische Landstraßen, sondern ab sofort auch mitten durch die historische Altstadt von Lüneburg – stilecht, charmant und mit ganz viel Herz. mehr...


Lüneburg, März 2025

Pflanzen und Kunsthanwwerk

im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Das Musemsgelände erblüht: Die vier verschiedenen Pflanzenmärkte von März bis August im Freilichtmuseum am Kiekeberg bieten eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Gewächsen. Jeweils von 10 bis 18 Uhr erkunden Besucherinnen und Besucher zwischen den Museumsgärten und den historischen Gebäuden das Angebot von Pflanzenspezialisten und Gartenkleinbetrieben.

Vor Ort erfahren sie, wie sie ihre grünen Schätze richtig sähen, pflanzen und düngen.  Der Museumseintritt beträgt für die Märkte jeweils 11 Euro für Erwachsene, für Personen bis 18 Jahren und für Fördervereinsmitglieder ist er frei.

>> Bilder und Text: FLMK



Lüneburg, März 2025

Design-Urnen werden immer beliebter

Sie sind schön und biologisch abbaubar

© Rokstylememorial/akz-o
© Rokstylememorial/akz-o

Nachhaltig über das Leben hinaus – das geht! Neue Design-Urnen werden aus biologisch abbaubarem „Flüssigholz“ hergestellt. Das ermöglicht nicht nur eine sehr individuelle Gestaltung, sondern ist auch gut für die Umwelt. Verantwortlich hierfür ist der bekannteste deutsche Steinmetz Alexander Hanel, der nicht nur Grabsteine und Grabschmuck, sondern seit Kurzem auch Urnengefäße entwirft.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Design-Variante, wenn es um das Thema Tod und Bestattung geht. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Der Wunsch nach Individualisierung gehört zum Zeitgeist. Und Unternehmen reagieren darauf. Die Bestattungsbranche hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. mehr...


Lüneburg, März 2025

Elbschifffahrtsmuseum

Ihre Reise in die Geschichte

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt oder Sie mehr über die Geschichte der Region erfahren möchten, erwartet Sie das Elbschifffahrtsmuseum mit einer spannenden, interaktiven Ausstellung. Tauchen Sie ein in die Welt der Elbschifffahrt und entdecken Sie die Entwicklung dieser wichtigen Verkehrsstraße über die Jahrhunderte hinweg. Lassen Sie sich von den faszinierenden Exponaten und Sonderausstellungen begeistern.

mehr ...

© Uwe Franzen
© Uwe Franzen


Lüneburg, März 2025

Senioren auf Erlebnistour in der Elbregion

Das Archezentrum und die Touristinformation für das Amt Neuhaus in Konau. © Holger Belz
Das Archezentrum und die Touristinformation für das Amt Neuhaus in Konau. © Holger Belz

Die wärmere Jahreszeit lässt sicherlich noch auf sich warten. Kein Grund, auch bei diesem Wetter, einmal die Nase in den Wind zu halten. Die Elbregion zwischen Hamburg und Hitzacker bietet hierzu ideale Voraussetzungen, um Natur, Kultur und natürlich auch die kulinarische Seite zu besuchen und näher kennenzulernen. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.

mehr...


Lüneburg, März 2025

Silvia Bürkle © Metabolic Balance
Silvia Bürkle © Metabolic Balance

Wie aussagekräftig ist der BMI?

Dipl. Ing. Silvia Bürkle, Ernährungswissenschaftlerin und Mitgründerin von Metabolic Balance, über neue Verfahren zur Definition von Übergewicht:

„Seit Jahrzehnten dient der Body-Mass-Index, kurz BMI, als Leitlinie zur Diagnose von Übergewicht. Durch die Berechnung des Körpergewichts eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße soll der BMI eine Klassifizierung des Körpergewichts ermöglichen – von Untergewicht über Normalgewicht und Übergewicht bis Adipositas. Doch der BMI berücksichtigt weder Statur und biologisches Geschlecht noch die Zusammensetzung der Körpermasse aus Muskel- und Fettgewebe. Auch ein gesunder, muskulöser Mensch gilt nach BMI-Berechnung oftmals als übergewichtig. Eine internationale Kommission schlägt deshalb nun vor, die Diagnose von Übergewicht zu reformieren und auch Daten zum Körperfett und Taillenumfang zu berücksichtigen.

Dieser Ansatz ist richtig und wichtig, denn der BMI gibt keinerlei Aussage darüber, wie sich das Körperfett verteilt. Und es macht einen Unterschied, ob sich Fett beispielsweise am Bauch oder eher an den Hüften ansammelt. Denn beim sogenannten viszeralen Bauchfett handelt es sich um Fettzellen, die unter der Muskelschicht am Bauch liegen – also um innere Organe wie Darm und Leber. Besonders dieses Bauchfett erhöht das Risiko eines ... mehr...

 



Lüneburg, März 2025

Steuerfortentwicklungsgesetz

Was ändert sich alles aus steuerlicher Sicht ab 2025?

© Karolina Crabowska von unsplash.com
© Karolina Crabowska von unsplash.com

Der Bundesrat hat am 20.12.2024 dem Steuerfortentwicklungsgesetz in der Fassung der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses zugestimmt. Großartige Änderungen sind damit nicht erfolgt, jedoch wurden einige Freibeträge angepasst. Einen bunten Strauß daraus haben wir Ihnen zusammengestellt:
Einkommensteuertarif, Kindergeld
Der Einkommensteuer-Grundfreibetrag für 2025 wurde von 11.784,00 € auf 12.096,00 € angehoben. Ab 2026 soll der Grundfreibetrag auf 12.348 € angehoben werden.
Der Spitzensteuersatz von 42 Prozent greift im Jahr 2025 ab einem zu versteuernden Einkommen von 68.481,00 €. Bei einer Zusammenveranlagung verdoppelt sich dieser Betrag.
Der Kinderfreibetrag steigt von 6.612,00 € auf 6.672,00 €. Das Kindergeld wurde vom 1.1.2025 an um 5,00 € auf 255,00 € pro Kind und Monat angehoben. Der Solidaritätszuschlag wird künftig fällig ab... mehr...


Lüneburg, März 2025

So kommen Sie fit ins Frühjahr

Kalendarisch dauert der Winter noch ein wenig an, aber die ersten milden Tage kündigen jetzt schon das Frühjahr an. Trotz der Vorfreude auf wärmere Tage und mehr Sonnenstunden fühlen sich viele Menschen gerade jetzt erschöpft und müde.
Hormonhaushalt kommt durcheinander
Ein Grund dafür kann paradoxerweise sein, dass es draußen jetzt Tag für Tag wieder länger hell wird. Denn Licht beeinflusst den Hormonhaushalt. Gerade jetzt bringt es das Gleichgewicht des „Schlafhormons“ Melatonin und des „Glückshormons“ Serotonin durcheinander. In den kommenden Wochen muss sich die Ausschüttung dieser Hormone erst wieder einpendeln. Das ist ein natürlicher Prozess, aber anstrengend für den Organismus.

mehr ...

© Jacek Chabraszewski/stock.adobe.com/vitamindoctor.com/akz-o
© Jacek Chabraszewski/stock.adobe.com/vitamindoctor.com/akz-o


Lüneburg, September 2023

Viele Menschen überlegen, ihre Immobilie oder andere Vermögenswerte schon zu Lebzeiten auf die Kinder zu übertragen. Die Nutzung oder die Einnahmen sollen dabei meist bis zum Tode bei den Eltern verbleiben.

© Studio4rt/freepik.com
© Studio4rt/freepik.com

Grundsätzlich gehen die Vermögenswerte mit dem Tode auf die Erben über. Die lebzeitige Übertragung bietet jedoch viele Vorteile. Nutzung und Einnahmen können trotz der Übertragung bei den Eltern verbleiben, indem sich diese zum Beispiel den Nießbrauch oder ein Wohnungsrecht zurückbehalten.
Der oftmals wichtigste Punkt ist die Steueroptimierung. Sowohl bei einer Schenkung als auch im Erbfall fällt eine Steuer an. Die vom Gesetz vorgesehenen Freibeträge fallen mit zum Beispiel 500.000,00 Euro bei Ehegatten und 400.000,00 Euro bei Kindern nicht gering aus, können aber gerade bei Immobilienvermögen schnell …

… mehr



Lüneburg, September 2023

In dieser Ausgabe mit:

Robuste, winterfeste lila Heide begeistert im Herbst

Wir lieben Lila! Ob für den Balkon, den Garten oder die Wohnung: Pflanzen mit lila Blüten sind echte Hingucker. Besonders hübsch macht sich die Knospenheide Herbstlavendel, die mit lilafarbenen Knospen besetzt ist und optisch an den herkömmlichen, beliebten Lavendel erinnert.
Herbstlavendel fühlt sich sowohl im Beet als auch im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon wohl, sodass man seinem Outdoorwohnzimmer bis in den Herbst hinein einen sommerlichen Touch verleihen kann. Doch nicht nur

… mehr

 



Lüneburg, September 2023

Immer mehr Menschen erwägen einen Altersruhesitz in einer Ferienimmobilie. Doch ist die Ferienimmobilie als Altersruhesitz wirklich die optimale Wahl?
In diesem Artikel untersuchen wir die Vor- und Nachteile dieser Lebensentscheidung, um Ihnen bei Ihrer Planung zu helfen.

… los zu REMAX

© hans isaacson/unsplash.com
© hans isaacson/unsplash.com


Lüneburg, September 2023

Flohsamenschalen sind absolute Superhelden. Sie helfen bei regelmäßiger Einnahme bei den meisten chronischen Erkrankungen, regulieren Blutdruck, Blutfette und den Blutzuckerspiegel. Ebenso unterstützen sie gleichzeitig beim Abnehmen. Auch bei Magen-Darm-Beschwerden ergänzen sie die Haushaltsapotheke und sind dort nicht mehr wegzudenken, denn sie reinigen den Darm, fördern eine gesunde Darmflora und helfen sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung.

 

Bei Flohsamenschalen handelt es sich um die Samen einer Heilpflanze (Plantage psyllium). Bekannt ist sie unter anderem als Wegerichart und wird als Flohsamen oder Flohsamen-Wegerich bezeichnet. Ihre Samen, erinnern mit ihrer schwarz oder dunkelbraun glänzenden Farbe an Flöhe, daher der Name.

Psyllium – der zweite botanische Namen wird aus dem griechischen Wort „psyllos“ abgeleitet und bedeutet „Floh“.
Die Schalen der kleinen Flohsamen sind ganz oder gemahlen als Flohsamenpulver im Handel erhältlich. Unter anderem werden sie als Verdickungsmittel in der Küche oder als Nahrungsergänzung mit sehr guten gesundheitlichen Eigenschaften verwendet.
Die Flosamenschalen gelten als gut verträglich. Eine Besonderheit der kleinen Superhelden ist ein hoher Gehalt an löslichen Ballaststoffen, die mit Wasser ein Gel bilden. Genau diese Ballaststoffe können zu einem großen Teil nicht von der Darmflora fermentiert werden – das bedeutet, dass sie im Gegensatz zu anderen Ballaststoffen kaum zu Blähungen führen. Einige Studien zeigen sogar, dass Flohsamenschalen Blähungen reduzieren können.

… mehr



Lüneburg, September 2023

Wohlschmeckende Öle, raffinierte Essig­sorten und vielerlei Dips und Gewürze machen das Küchenleben bunt und ex­trem­ aromatisch. Der Kombinationen sind geschmacklich keine Grenzen gesetzt: Reine Olivenöle – von mild bis kräftig – passen zu annähernd jedem Essig, ob mit Frucht oder ganz klassisch. Kernöle wie Walnussöl passen fantastisch zu allen  Beerennoten – nehmen Sie Waldfrucht, Himbeere oder Erdbeere: Alles ein kulinarischer Gewinn.
Fruchtige Olivenöle wie Zitrone oder Orange erhöhen durch die Kombination mit Essigzubereitungen wie Cranberry,  Feige und Dattel oder Cassis das fruchtige Vergnügen. Kräuterige Olivenöle, zum Beispiel mit Basilikum oder …

… mehr



Lüneburg, Juni 2023

Seit etwa einem Jahr gibt es in Adendorf einen neuen Pflegedienst, der sich um das Wohl von hilfebedürftigen Menschen aller Altersklassen kümmert. Dabei ist LaVita längst kein Anfänger mehr. Gegründet wurde das Unternehmen 2019 in Wolfsburg, wo es auch seinen Stammsitz hat. Als sich die Gelegenheit zur Expansion hier in Adendorf ergab, hat die Geschäftsführer Lilli Zlatevi und Jaroslav Detko diese beim Schopfe gepackt und ein Team zusammengestellt.
Die Mitarbeitenden setzen sich engagierten und hochqualifizierten Pflegekräften zusammen, die aus Leidenschaft …

… mehr