Das Theater Lüneburg und Mein Senioren-Magazin verlosen

2 x 2 Karten Für "Don Karlos"

© Andrej Trubitschin
© Andrej Trubitschin

Spanien im 16. Jahrhundert. Die schönen Tage von Aranjuez sind vorbei, so es sie denn je gegeben hat. Die Inquisition wütet. König Philipp II. herrscht mit autoritärer Hand über das spanische Weltreich. Unterdrückung gehört wie selbstverständlich zu seinen Machtinstrumenten. Marquis von Posa stellt sich gegen diese Staatsgewalt. „Geben Sie Gedankenfreiheit“ ist seine berühmte Forderung. Posas Vision ist ein gerechter Staat, aufgebaut auf Toleranz, Gleichheit und Freiheit. Posa hofft, in dem Kronprinzen Don Karlos, seinem Jugendfreund, einen Mitstreiter für den Freiheitskampf zu finden. Doch Don Karlos ist anderweitig beschäftigt – nämlich mit der Liebe. Er liebt ausgerechnet seine Stiefmutter, Elisabeth von Valois, die Königin, die vertrackterweise zunächst ihm versprochen war. Sein Vater nahm sie aus machtpolitischen Gründen zur Frau. Es ist eine aussichtslose Liebe, ebenso aussichtslos wie die politischen Aussichten Don Karlos‘. Sein Vater verwehrt ihm die Übernahme jeglicher Verantwortung.
Es entspinnen sich mannigfaltige Intrigen. Ein Komplott reiht sich an das nächste. Eifersucht und Geltungsdrang drohen noch den letzten Rest an verständigem Handeln zu zerreiben. Selbst der auf die Vernunft bauende Marquis von Posa droht, dem machthungrigen Spiel zu erliegen.
Familiendrama und politische Tragödie: Friedrich Schiller beweist mit seinem zwei Jahre vor der Französischen Revolution entstandenen Schauspiel, wie brüchig die Aufklärung mit ihren Werten wie Vernunft, Freiheit und Menschenrechte ist, wenn der pure Machtinstinkt die Oberhand gewinnt. Der Generationenkonflikt spitzt dieses Ideendrama, das zudem voller Emotionen steckt, noch einmal zu.

Premiere:

Samstag, 22.03.2025, um 20 Uhr


Theater Lüneburg
An den Reeperbahnen 3, 21339 Lüneburg
Tel. 04131-42 10 0,
www.theater-lueneburg.de

Termin: Fr., 16. Mai 2025 / 20.00 Uhr

Ort:  im Großen Haus Lüneburg


gewinnspiel - jetzt mitmachen!

Mein Senioren-Magazin und das Theater Lüneburg verlosen 2 × 2 Karten für

„Don Karlos“ am 16.05.2025 - 20:00 Uhr

 

Unsere Gewinnfrage: Wie heisst der Jugendfreund
von Don Karlos, der ihn als potenziellen Mitstreiter
für den Freiheitskampf sieht?


Die Gewinner werden unter allen Zuschriften ausgelost
und schriftlich (vorzugsweise per Mail) benachrichtigt. Vergessen Sie daher nicht, Ihren Namen und E-Mail-Adresse mit anzugeben!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Einsendeschluss: 08.05.2025
per Post an: Mein Senioren-Magazin,

Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg oder
per E-Mail: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de


Kartenvorverkauf direkt im Theater, unter Tel. 04131 / 42 10 0 oder online auf www.theater-lueneburg.de


Öffnungszeiten der Theaterkasse
für den Vorverkauf: Mo: geschlossen, Di – Sa: 10.00 – 13.30 Uhr u. 17.00 – 19.00 Uhr, So und feiertags: Nur Abendkasse, 1 Std. vor Vorstellung. Das Kartentelefon ist aktuell dienstags bis samstags zur Kassenzeit besetzt. Tel. 0 41 31 / 42 100



Das Kulturforum Lüneburg und Mein Senioren-Magazin verlosen

10 × 2 Karten

© Connor Clinch
© Connor Clinch

Songs and Stories from Ireland

Kieran Goss und Annie Kinsella

Großartige Songs, Musikalität, Harmonien und Geschichten ... alles mit typisch irischem Charme und Wärme … entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das Sie mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird.
  Der irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella haben vor der Pandemie ihr erstes Duo-Album ‚Oh, The Starlings’ veröffentlicht und präsentieren dieses zusammen mit neuen, noch nicht aufgenommenen Songs und alten Favoriten wie Reasons To Leave und Out Of My Head. Ein Konzert, das Sie nicht verpassen sollten.

gewinnspiel - jetzt mitmachen!

Mein Senioren-Magazin und das Kulturforum Lüneburg verlosen 10 × 2 Karten für

Kieran Goss & Annie Kinsella am 03.05.2025 - 20:00 Uhr.

 

Gewinnen ist ganz einfach: Schreiben Sie an die Redaktion von Mein Senioren-Magazin per Post oder per E-Mail und nennen Sie das Stichwort „Irland“, um an der Verlosung teilzunehmen. Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 × 2 Karten, die uns vom Kulturforum Lüneburg zur Verfügung gestellt wurden. 

Die Gewinner werden unter allen Zuschriften ausgelost
und schriftlich (vorzugsweise per Mail) benachrichtigt. Vergessen Sie daher nicht, Ihren Namen und Mail-Adresse mit anzugeben!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Einsendeschluss: 23.04.2025
per Post an: Mein Senioren-Magazin, Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg oder
per E-Mail: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de

 „Beide sind unabhängig von­einander talentierte Sänger, aber wenn sie zusammen singen, wird das Publikum erst recht verzaubert … die Harmonien, die Chemie … einfach außergewöhnlich.“
>>Time Out Magazine




Das Kulturforum Lüneburg und Mein Senioren-Magazin verlosen

10 × 2 Karten

Ein Sommerabend der Opernarien Hamburger Kammermusikfest International 2025

Hamburger Kammermusikfest International

An diesem Abend stehen drei junge internationale Künstler*innen mit großen Stimmen auf der Bühne, die bereits erste Erfolge an großen Opernhäusern feierten. Erst der Opernsalon im kammermusikalischen Rahmen ermöglicht eine Nähe zu den Sängerinnen und Sängern, welche auf den großen Bühnen der Theaterhäuser unmöglich ist. Es erklingen wunderschöne Arien und Duette-Highlights und unbekannte Schätze der Oper, die Opernliebhaber und -einsteiger gleichermaßen berauschen.
Die Programmschwerpunkte der Konzerte liegen beim „Hamburger ­Kammermusikfest International“ auf Werken der Spätromantik bis in die heutige Zeit. Gleichzeitig umrahmen Kompositionen aus anderen Epochen die einzelnen Konzertdarbietungen. Werke bekannter und weniger bekannter Komponistinnen und Komponisten sowie Grenzgänge zu anderen Musikgattungen versprechen einen allumfassenden Blick auf die derzeitige Welt der Kammermusik.
In den Konzerten werden die Musikerinnen und Musiker zu einmaligen Formationen zusammengeführt. Die Aufstellung erfolgt bewusst kosmopolitisch, um die daraus entstehenden künstlerischen und kulturellen Beeinflussungen spürbar werden zu lassen. Dabei entstehen Konzerte mit einzigartigen und einmaligen Darbietungen, die jeden Abend zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis werden lässt.

© EVA RAVEL und Rabovsky Daniil
© EVA RAVEL und Rabovsky Daniil

gewinnspiel - jetzt mitmachen!

Mein Senioren-Magazin und das Kulturforum Lüneburg verlosen 10 × 2 Karten für Hamburger Kammermusikfest International am 13.06.2025 - 20:00 Uhr.

 

Gewinnen ist ganz einfach: Schreiben Sie an die Redaktion von Mein Senioren-Magazin per Post oder per E-Mail und nennen Sie das Stichwort „Kammermusik“, um an der Verlosung teilzunehmen. Unter allen Einsendungen verlosen wir
10 × 2 Karten, die uns vom Kulturforum Lüneburg zur Verfügung gestellt wurden. 

Die Gewinner werden unter allen Zuschriften ausgelost
und schriftlich (vorzugsweise per Mail) benachrichtigt. Vergessen Sie daher nicht, Ihren Namen und Mail-Adresse mit anzugeben!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Einsendeschluss: 03.06.2025
per Post an: Mein Senioren-Magazin, Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg oder
per E-Mail: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de




Das Kulturforum Lüneburg und Mein Senioren-Magazin verlosen

10 × 2 Karten

Händelfestspielorchester Halle 2025

© Händlefestspielorchester
© Händlefestspielorchester

gewinnspiel - jetzt mitmachen!

Mein Senioren-Magazin und das Kulturforum Lüneburg verlosen 10 × 2 Karten für Händelfestspielorchester Halle 2025 am 29.06.2025 - 15:00 Uhr.

 

Gewinnen ist ganz einfach: Schreiben Sie an die Redaktion von Mein Senioren-Magazin per Post oder per E-Mail und nennen Sie das Stichwort „Händel“, um an der Verlosung teilzunehmen. Unter allen Einsendungen verlosen wir
10 × 2 Karten, die uns vom Kulturforum Lüneburg zur Verfügung gestellt wurden. 

Die Gewinner werden unter allen Zuschriften ausgelost
und schriftlich (vorzugsweise per Mail) benachrichtigt. Vergessen Sie daher nicht, Ihren Namen und Mail-Adresse mit anzugeben!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Händel und Bach

Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel schätzten und inspirierten sich – haben sich aber nie getroffen. Der verhinderten Freundschaft der beiden Weltstars geht der Berliner Musikjournalist Bernhard Schrammek nach: Mehrere geplante Treffen der beiden fielen aus: Sie verpassten sich, einer bekam die Grippe, kurz vor dem letzten Versuch ist Bach verstorben. Wir wagen eine musikalische Annäherung mit Humor und Vision. Was wäre gewesen, wenn? Das Händelfestspielorchester Halle musiziert seit 1993 auf historischen Instrumenten und hat seither das Musikleben der Stadt mit Konzerten und Opernvorstellungen überaus bereichert. Seine Zugehörigkeit zur Staatskapelle Halle, einem auf modernen Instrumenten spielenden Konzert- und Opernorchester, ist in der deutschen Musikszene einzigartig. Das Spezialensemble für Alte Musik setzt die lange Tradition der Händel-Pflege in Halle fort und repräsentiert die Stadt auf Gastspielreisen regional und in der ganzen Welt. In den letzten Jahren trat das Orchester in verschiedenen deutschen Musikzentren auf, so u. a. beim Musikfest Stuttgart, bei den Magdeburger Telemann-Festtagen, den Händel-Festspielen Halle und Göttingen, beim Bachfest Leipzig, in der Elbphilharmonie Hamburg und im Rahmen zweier Opernproduktionen der Semperoper Dresden sowie in Spanien, Frankreich, Italien, Belgien, Österreich und Südkorea. Im Rahmen der Händel-Festspiele Halle ist das Ensemble jährlich an der Neuproduktion einer Händel-Oper beteiligt.


Einsendeschluss: 19.06.2024
per Post an: Mein Senioren-Magazin,

Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg oder
per E-Mail: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de




Lüneburg, März 2025

Mein Senioren-Magazin und die Verbraucherzentrale verlosen

1 × 1 Buch

Das Mieter-Handbuch

240 Seiten

Preis 18,00 Euro


Bestellmöglichkeiten:
Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter 0211 / 38 09–555.

Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.

Zuschriften: bis zum 31.05.2025 mit dem Stichwort
„Mieter“ unter Angabe Ihrer Adresse
per Post an: Mein Senioren-Magazin,
Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg oder
per E-Mail an: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de

Die jährliche Betriebskostenabrechnung enthält für Mieter meist keine positiven Überraschungen, weil Nachzahlungen ins Haus stehen. Die Grundlagen hierfür sind jedoch häufig nur schwer nachzuvollziehen. Hat der Vermieter alle Entlastungen rund um die Energiepreiskrise in der Heizkostenabrechnung korrekt berücksichtigt? Passt der Verteilerschlüssel und wurde fristgerecht abgerechnet? Der Ratgeber „Das Mieter-Handbuch“ – jetzt gemeinsam von der Verbraucherzentrale und dem Deutschen Mieterbund in aktualisierter vierter Auflage herausgegeben – öffnet Türen, um Abrechnungen zu entschlüsseln und auf Mieterrechte zu pochen. Mit Wissenswertem zur Mietminderung bei Wohnungsmängeln oder zu Mieterpflichten, die sich aus der Hausordnung ergeben, lotst das Buch zudem durch viele weitere Fallstricke im Mietverhältnis.
Der Ratgeber begleitet vom Abschluss des Mietvertrags über das laufende Wohnverhältnis bis hin zum Auszug. Wie lange im Voraus muss der Vermieter mitteilen, dass die Miete erhöht werden soll? Kann er erhöhen wie er will? Müssen Sanierungen geduldet werden? Wie hoch dürfen Abstandsforderungen des Vormieters sein? All diese mietrechtlich relevanten Fragen werden verständlich beantwortet und mit wichtigen Entscheidungen von Gerichten beispielhaft erläutert. Auch wird gezeigt, wie und wann etwa Betriebskostenabrechnungen oder einer Kündigung widersprochen werden kann. Checklisten zum Heraustrennen und Ausfüllen liefern dabei die notwendige Unterstützung – auch als Onlineversion, um den eigenen Wohnungsordner digital zu pflegen.



Lüneburg, März 2025

Wir verlosen

2 Büchergutscheine

MSM Ausgabe Frühjahr 2025 - Nr. 44 – Schwedenrätsel
MSM Ausgabe Frühjahr 2025 - Nr. 44 – Schwedenrätsel

Nutzen auch Sie Ihre Chance und gewinnen Sie 2 Bücher-Gutscheine im Wert von je 10,00 Euro für die Bücherstube vor Ort. Durch Klicken auf das Bild können Sie sich ein PDF herunterladen und ausdrucken. Viel Spaß beim Rätseln!

 

Raten und Gewinnen

Zuschriften per Post an:

Mein Senioren-Magazin,

Stichwort: Rätsel
Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg

oder per E-Mail an: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de

Einsendeschluss: 31.05.2025

 

Teilnahmebedingungen: Die Gewinner werden unter allen Zuschriften ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Vergessen Sie bitte nicht Ihren Namen und Adresse! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.