Lüneburg, Juni 2022
Duden: Substantiv, feminin [die] (zu Rollen gewickeltes) Papier oder Gewebe [mit farbigen Mustern], mit dem die Wände von Zimmern beklebt werden, um ihnen ein schöneres Aussehen zu
geben.
Die Definition des Wortes beschreibt genau das, was auch der Fachmann im Allgemeinen zu Ihnen sagen würde, wenn es um die Entscheidungsfindung bei der Wandgestaltung geht. Eine Tapete ist der
Schmuck einer Wand, gibt dem Raum Charakter und schafft Atmosphäre.
Die Farben- und Mustervielfalt bei Tapeten ist noch nie so groß gewesen. Es ist fast wie in der Mode: alles ist erlaubt! Ob Retrolook, Vintage- oder Jugendstil, ob Ton-in-Ton oder kunterbunt, mit
Gold besetzt oder mit riesigem 3D-Motiv, florale Muster oder geradlinige Formen, sogar Tapeten, die eine Holz- oder Mauerwand realistisch darstellen, sind im gut sortierten Fachgeschäft
erhältlich. Besonders schön sind Kombinationen von gemusterten und einfarbigen Tapeten an verschiedenen Wänden im Raum zu arrangieren, wobei die Farben perfekt zusammenpassen.
Für Deko-Freunde gibt es dazu passende Lampenschirme, Tischdecken, Bettwäsche und vieles mehr. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen. Nehmen
Sie Ihr Lieblingsbild, das Sofakissen oder die Gardine und dann ab zum Stöbern zu Ihrem Fachmann vor Ort.
Autor: S. Butenhoff
Lüneburg, Juni 2022
Neues niedersächsische Grundsteuergesetz:
Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherige Besteuerung für verfassungswidrig erklärt. Denn die Belastungsverteilung ist im Laufe der Zeit unzutreffend geworden. „Mit dem neuen Gesetz ist
keine Erhöhung des Aufkommens beabsichtigt“, hebt der Niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers hervor. Gleichwohl wird es durch die Reform zu Belastungsverschiebungen für einzelne
Steuerpflichtige kommen. Das kann sowohl ein Mehr als auch ein Weniger für den Einzelnen sein.
Jeder Eigentümer eines Grundstücks ist verpflichtet, eine Erklärung zu seinem Grundstück gegenüber seinem Finanzamt abzugeben, diese besteht aus wenigen Angaben: Adresse, Flächen des Grundstücks
und Gebäudeflächen.
Ab dem 01.07.2022 und bis zum 31.10.2022 können sie elektronisch unter www.elster.de auf dem Online-Finanzamt-Portal die Daten eintragen und übermitteln. Die Finanzverwaltung wird zuvor im
Mai/Juni 2022 Informationsschreiben, mit dem jeweiligen Aktenzeichen sowie Erläuterungen an Sie versenden. Der berechnete Lage-Faktor von der Finanzverwaltung wird dann in die Berechnung
einbezogen. Dafür wird als Indikator der Bodenrichtwert für das jeweilige Grundstück genutzt und mit dem Gemeindedurchschnitt verglichen. Dahinter steht, dass eine Gemeinde dem Grundbesitzer
typischerweise in guter Lage mehr und … mehr
Jeder, der eine Immobilie sein Eigen nennt, kommt irgendwann zu der Überlegung, was damit im Alter wird.
Möchte ich möglichst lange noch im Haus selber wohnen oder vielleicht in eine pflegeleichtere Immobilie umziehen? Vielleicht bedarf es auch der pflegerischen Unterstützung und muss altersgerecht
umgebaut werden? Oder ist das Haus ein Teil der Rentenplanung? Wie kann ich größten Nutzen aus der Immobilie ziehen?
Viele Fragezeichen - kein Wunder: Immobilien gehören zu den bedeutendsten Vermögenswerten, da ist Sorgfalt geboten. Ein wesentlicher Aspekt ist der emotionale Wert. … mehr
In Deutschland und Europa hergestellte Beschichtungsstoffe wie Wandfarben unterliegen einer strengen Gesetzgebung und sehr hohen Standards in Sachen Gesundheits- und Umweltschutz. Dennoch stehen derzeit Konservierungsstoffe, die in den meisten Innenraumfarben enthalten sind, und ihre Auswirkung auf die Gesundheit in der Diskussion. Zeit, sich etwas genauer damit zu beschäftigen.
Während es draußen stürmt oder regnet verbringen wir viele Stunden in geschlossenen Räumen. Sogar im Sommer sind wir häufiger drinnen als uns lieb ist. Da möchte man sich in einer gesunden Umgebung wissen … mehr Text: Sabine Butenhoff
… oder die innere Notwendigkeit was Neues zu wagen. Ich stehe vor einem hübschen, alten Bauernhaus inmitten von Obstbäumen und einem wunderbar verwilderten Garten. Vor der Haustür steht ein großer Tisch mit vielen Stühlen. Am Abend zuvor feierte eines der vier Kinder von Melanie Follmer den achtzehnten Geburtstag. Da wurde es etwas später ...
Melanie öffnet mir die Tür und begrüßt mich sehr herzlich – wie eine vertraute, alte Bekannte. Es ist ein bisschen wie im Film: Holzdielen, ein sonnendurchflutetes Atelier, bestückt mit ihrer ansprechenden Keramik, welche sie mit großer Leidenschaft und viel Liebe zu diesem Material und der Arbeitsweise herstellt … mehr
Wer von Pelletheizungen spricht, muss zwei Arten unterscheiden. Es gibt die Einzelöfen, die einen Wohnraum mit direkter Wärmeabgabe beheizen und die Zentralheizungen, die ganze Häuser mit Wärme versorgen.
Was sind Pellets? Pellets werden aus gepresster Sägespäne hergestellt. Genaugenommen sind sie ein Abfallprodukt der holzverarbeitenden Industrie. Auf Grund ihrer geringen Restfeuchtigkeit und der individuellen Verarbeitbarkeit hat man sie sehr schnell als ideales Brennmaterial entdeckt … mehr
Bonn (vds) Große Zeiten für kleine Bäder. Die neuen Klein-Künstler überzeugen mit einer ordentlichen Prise Persönlichkeit und ambitionierten Regeln: 1. Es darf kein Zentimeter ungenutzt bleiben. 2. Geht nicht, gibt es nicht, selbst ein Spa funktioniert in mini. 3. Lebenswerte Gestaltung und mollige Wärme sind ein Muss. Das sagt auch VDS-Badbotschafterin Franziska van Almsick.
Clevere Lösungen für Waschplätze bieten im Kleinbad überall wertvollen Stauraum, wo es nur geht. Eine reduzierte Ausladung machen seitliche Ablageflächen oder funktional gestaltete Unterschränke wieder wett … mehr