Mein Senioren-Magazin und das Kulturforum Lüneburg verlosen 10 × 2 Karten für
Liebe am 09.11.2025 - 19:00 Uhr.
Gewinnen ist ganz einfach: Schreiben Sie an die Redaktion von Mein Senioren-Magazin per
E-Mail und nennen Sie das Stichwort „Rether“, um an der Verlosung teilzunehmen. Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 × 2 Karten, die uns vom Kulturforum Lüneburg zur
Verfügung gestellt wurden.
In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er
gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf
die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien.
Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und
stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel
ist möglich – wenn wir wollen.
Die Gewinner werden unter allen Zuschriften ausgelost
und per Mail benachrichtigt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss: 31.10.2025
per Post an: Mein Senioren-Magazin, Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg oder
per E-Mail: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de
Ein Musiker, ein Anarchist, ein Hausbesitzer, eine Anwältin, eine Drag-Queen, ein Dokumentarfilmer und eine Performance-Künstlerin, bilden die Hauptpersonen des Musicals „Rent“. Sie alle vereint
eine Geschichte von Armut, Ausgrenzung und Krankheit, aber auch von Liebe, Selbstakzeptanz und Hoffnung. Da gibt es Mark und Roger, die zusammen in einem Apartment leben, das sie sich nicht
leisten können. Und da ist Benny, dem das Haus gehört, in dem auch Mimi, eine drogenabhängige Tänzerin wohnt, in die sich Roger verliebt, und die wie er HIV-positiv ist.
Das Musical beginnt mit einem Überfall auf den gemeinsamen Freund Tom. Nachdem dieser auf offener Straße ausgeraubt und verprügelt wurde, lernt er Angel, eine Drag-Queen, kennen. Angel hilft Tom,
sich nach dem Überfall zu erholen. Die beiden verlieben sich ineinander. Ihr Problem: Sie sind beide an AIDS erkrankt. Währenddessen geraten Mark und Roger in eine Auseinandersetzung mit Benny,
der auf die Zahlung der fälligen Miete besteht. Und dann sind da noch Joanne und Maureen – ein sich ständig streitendes Paar. Sie alle sind Abbilder für das Leben in einer der größten Metropolen
der Welt, in der Weltoffenheit und Wohlstand mit Rassismus, Armut und Drogenabhängigkeit kollidieren.
Im Jahr 1996 am Broadway uraufgeführt, gewann „Rent“ sowohl den Tony Award als auch den Pulitzer Preis. Zum Erfolg des Musicals trugen die Songs „La Vie Bohème“ und „Love Heals“ bei. Jonathan
Larson adaptierte den Stoff der Oper „La Bohème“ und setzte ihn in Bezug zum Leben moderner, junger Menschen, die sich mit viel Kreativität den Herausforderungen ihres Lebens stellen.
Premiere:
Samstag, 08.11.2025, um 20 Uhr
Theater Lüneburg
An den Reeperbahnen 3, 21339 Lüneburg
Tel. 04131-42 10 0,
www.theater-lueneburg.de
Ort: im Großen Haus Lüneburg
Mein Senioren-Magazin und das Theater Lüneburg verlosen 2 × 2 Karten für
„Rent“ am 08.11.2025 - 20:00 Uhr
Unsere Gewinnfrage: Wie heißt die Drag-Queen?
Die Gewinner werden unter allen Zuschriften ausgelost
und schriftlich (vorzugsweise per Mail) benachrichtigt. Vergessen Sie daher nicht, Ihren Namen und E-Mail-Adresse mit anzugeben!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss: 26.10.2025
per Post an: Mein Senioren-Magazin,
Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg oder
per E-Mail: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de
Kartenvorverkauf direkt im Theater, unter Tel. 04131 / 42 10 0 oder online auf www.theater-lueneburg.de
Öffnungszeiten der Theaterkasse
für den Vorverkauf: Mo: geschlossen, Di – Sa: 10.00 – 13.30 Uhr u. 17.00 – 19.00 Uhr, So und feiertags: Nur Abendkasse, 1 Std. vor Vorstellung. Das Kartentelefon ist aktuell dienstags bis
samstags zur Kassenzeit besetzt. Tel. 0 41 31 / 42 100
„zusammen_spiel – ein Konzertabend über Kultur, Politik und Demokratie“
Dirigent: Drummado Wijnhamer
Regie und Dramaturgie: Arthur Buchholz
Sprecher: Niel Bouanani
zusammen_spiel – MACHT_was ihr wollt
Was passiert, wenn ein Konzert mehr will als Musik? Wenn Klänge sich verwandeln, Euphorie kippt – und plötzlich Fragen im Raum stehen, die weit über den Abend hinausweisen?
Diese Performance bringt junge Musiker:innen, starke Bilder und politische Realität auf die Bühne. Zwischen mitreißender Energie und verstörender Stille entsteht ein Raum, in dem Musik Haltung
zeigt – und in dem das Publikum mehr ist als Zuhörende.
Der Abend endet nicht mit dem letzten Ton: Im Anschluss laden wir ein zum Austausch mit Gästen aus Kultur und Politik – und mit euch.
Mein Senioren-Magazin und das Kulturforum Lüneburg verlosen 10 × 2 Karten für
zusammen_spiel
am 17.09.2025 - 19:00 Uhr.
Gewinnen ist ganz einfach: Schreiben Sie an die Redaktion von Mein Senioren-Magazin per Post
oder per E-Mail und nennen Sie das Stichwort „Zusammen_Spiel“, um an der Verlosung teilzunehmen. Unter allen Einsendungen verlosen wir
10 × 2 Karten, die uns vom Kulturforum Lüneburg zur Verfügung gestellt wurden.
Die Gewinner werden unter allen Zuschriften ausgelost
und schriftlich (vorzugsweise per Mail) benachrichtigt. Vergessen Sie daher nicht, Ihren Namen und Mail-Adresse mit anzugeben!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss: 11.09.2025
per Post an: Mein Senioren-Magazin, Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg oder
per E-Mail: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de
Mein Senioren-Magazin und das Kulturforum Lüneburg verlosen 10 × 2 Karten für Fernweh - Auf 88 Tasten um
die Welt am 14.09.2025 - 19:00 Uhr.
Gewinnen ist ganz einfach: Schreiben Sie an die Redaktion von Mein Senioren-Magazin per Post
oder per E-Mail und nennen Sie das Stichwort „Fernweh“, um an der Verlosung teilzunehmen. Unter allen Einsendungen verlosen wir
10 × 2 Karten, die uns vom Kulturforum Lüneburg zur Verfügung gestellt wurden.
Die Gewinner werden unter allen Zuschriften ausgelost
und schriftlich (vorzugsweise per Mail) benachrichtigt. Vergessen Sie daher nicht, Ihren Namen und Mail-Adresse mit anzugeben!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
„Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen…“ – das sagte schon vor über 200 Jahren
der deutsche Dichter Matthias Claudius. Davon inspiriert nimmt Pianistin Lydia Maria Bader ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise um die Welt – auf 88 Tasten. Denn was könnte die innere
Vorstellungskraft besser beflügeln als die Musik? Die musikalische Reise beginnt in der rauen
Schönheit der nordischen Folklore Edvard Griegs mit seiner selten zu hörenden Klavierversion der
Peer Gynt Suite. Weitere Stationen sind die flirrende und leidenschaftliche Welt Spaniens und Italiens sowie Tschechien mit Bedřich Smetanas charmanten Salon-Polkas. Ein besonderer Farbtupfer
sind zwei Stücke von George Gershwin im Grenzbereich von Jazz und Klassik und Klavierstücke über chinesische Volkslieder von Lydia Maria Baders Album „Chinese Dreams“.
Eleganz, Klangschönheit und Virtuosität charakterisieren das Spiel der Pianistin Lydia Maria Bader. Von der neuen musikzeitung als „eine der führenden Pianistinnen Deutschlands“ bezeichnet,
werden ihre charmant moderierten Themen-Konzerte von Publikum und Presse begeistert aufgenommen:
Ihre Faszination für fremde Kulturen, die sie bereits in viele Länder Europas und Asiens führten, spiegelt sich auch in ihren Programmen wider: Mit ihrer international begeistert besprochenen CD
„Chinese Dreams“, die in zwei Kategorien für den OPUS KLASSIK nominiert wurde, etablierte sich Lydia Maria Bader als Europas führende Expertin für chinesische Klaviermusik.
Einsendeschluss: 11.09.2025
per Post an: Mein Senioren-Magazin,
Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg oder
per E-Mail: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de
Lüneburg, September 2025
Nutzen auch Sie Ihre Chance und gewinnen Sie 2 Bücher-Gutscheine im Wert von je 10,00 Euro für die Bücherstube vor Ort. Durch Klicken auf das Bild können Sie sich ein PDF herunterladen und ausdrucken. Viel Spaß beim Rätseln!
Zuschriften per Post an:
Mein Senioren-Magazin,
Stichwort: Rätsel
Auf der Hude 87, 21339 Lüneburg
oder per E-Mail an: gewinnspiel@mein-senioren-magazin.de
Einsendeschluss: 30.11.2025
Teilnahmebedingungen: Die Gewinner werden unter allen Zuschriften ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Vergessen Sie bitte nicht Ihren Namen und Adresse! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.