Lüneburg, September 2025

© FLMK
© FLMK

Wie schmeckt der Herbst? Beim Apfel- und Kartoffeltag im Freilichtmuseum am Kiekeberg dreht sich am Sonntag, dem 19. Oktober, alles um die regionalen Erntefrüchte – von der Bestimmung alter Sorten über das Kochen bis zum Genießen. Zwischen 10 und 18 Uhr erwartet Interessierte ein kulinarischer Thementag mit Marktständen, Mitmachaktionen und Fachwissen.


Erleben, wie Tradition schmeckt
Auf dem Gelände des Freilichtmuseums begegnen Besucherinnen und Besucher regionalen Ausstellenden, die ihre Produkte anbieten und zum Probieren einladen – vom Cider über Fruchtaufstriche bis hin zu vielfältigen Apfel- und Kartoffelsorten. Interessierte lernen Neues beim Waldpädagogikzentrum Ehrhorn, beim Obstbaum-Workshop sowie bei Kurzführungen durch die landwirtschaftliche Ausstellungswelt „Agrarium“ und die Museumsgärten. Fachleute bestimmen für Besucher mitgebrachte Apfelsorten. Technikinteressierte erleben bei der Maschinenschau alte und neue Erntegeräte – je nach Witterung auch beim Schau-Roden von Kartoffeln auf dem Acker. Kinder pressen selbst Apfelsaft.


Historische Vielfalt trifft Ernährungstrends
„Kartoffel und Apfel sind zwei der ältesten Kulturpflanzen Norddeutschlands – sie verbinden Geschmack, Geschichte und Heimat“, so Museumsdirektor Stefan Zimmermann. „Das Thema passt in die Zeit: Regionale Ernährung, alte Sorten und nachhaltiger Anbau gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wir freuen uns, mit diesem Aktionstag eine Brücke zwischen historischen Techniken und aktuellem Bewusstsein für Herkunft und Qualität von Lebensmitteln zu schlagen.“


Kulinarisches rund um Apfel und Kartoffel
Der Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“ bietet Kartoffelsuppe und -puffer an. Aus dem historischen Dämpfer gibt es Kartoffeln mit Quark. Die Museumsbäckerei verkauft ihr Brot aus dem Lehmbackofen. „Das Wegewitz – Museumscafé & Rösterei“ stellt süße und herzhafte Stärkungen und selbstgerösteten Kaffee zur Auswahl.
Text und Bilder: Freilichtmuseum Kiekeberg  


Adressen der Museen:

Die Museen sind Außenstellen des Freilichtmuseums am Kiekeberg.

Mühlenmuseum Moisburg

Auf dem Damm 10

21647 Moisburg

Tel. (0 40) 79 01 76-0
www.muehlenmuseum-moisburg.de
 
Museumsstellmacherei Langenrehm

Kabenweg 7

21224 Rosengarten-Langenrehm

Tel. (0 40) 79 01 76-07

www.museumsstellmacherei.de

Museumsbauernhof Wennerstorf

Lindenstraße 4

21279 Wennerstorf

Tel. (0 41 65) 21 13 49

www.museumsbauernhof.de
 
Feuerwehrmuseum Marxen

Hauptstraße 20

21439 Marxen

Tel. (0 41 85) 44 50
www.feuerwehrmuseum-marxen.de



Kontakt:

Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten-Ehestorf
www.kiekeberg-museum.de