Lüneburg, September 2025


Zentral im zarrentiner Neubaugebiet „Südlich Heegenring“ am Schaalsee steht seit Kurzem ein ganz besonderes Haus: das erste altersgerechte Tiny House aus der Manufaktur Hauptsache Tiny. Fünf Stellplätze hat die Stadt Zarrentin dort exklusiv für diese kompakten Wohnformen reserviert. Ein Meilenstein für alle, die selbstbestimmt, nachhaltig und zukunftsorientiert wohnen wollen.


Geführt wird Hauptsache Tiny von einem engagierten Team in Nieklitz, unweit vom Schaalsee. Handlungsleitende Grundprinzipien des Unternehmens sind konsequente Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und regionale Verwurzelung. Gebaut wird mit natürlichen, möglichst regionalen Materialien: von heimischen Hölzern über ökologische Dämmmaterialien bis hin zu schadstoffarmen Baustoffen. Diese Bauweise sorgt nicht nur für eine gesteigerte Wohngesundheit, sondern schont auch das Klima und sorgt für die Erhaltung eines enkeltauglichen Planeten. Partnerbetriebe aus der Region sichern kurze Transportwege und faire Arbeitsbedingungen in der Werkstatt sorgen für ein produktives Betriebsklima.

Besonders im Fokus: altersgerechte Grundrisse. Die neuen Modelle sind ebenerdig, schwellenlos, mit breiten Türen, gut zugänglichen Bädern und cleveren Stauraumlösungen. Auf Wunsch lassen sie sich modular erweitern, wenn sich Lebenssituationen ändern. Das bietet Optionen für ein barrierearmes Leben im Ruhestand oder für (teil-)betreutes Wohnen in einer kleinen Gemeinschaft.

Auch moderne Smart-Home-Technologien halten zunehmend Einzug in die Häuser. Die Bandbreite reicht von smarten Heizlösungen bis hin zu lebensrettenden Sturzerkennungssystemen. Diese Technik bietet auch Menschen nach ihrer Erwerbsbiographie die Möglichkeit, sich sicher und unabhängig in ihrem Zuhause fühlen zu können
„Wir wollen Häuser bauen, die sich wirklich an den Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen orientieren und dabei so ressourcenschonend wie möglich arbeiten“, erklärt Geschäftsführer Aurèle Haupt. Der Gründer von Hauptsache Tiny ist sicher: In einer sich verändernden Welt braucht es innovative Wohnformen in jedem Alter.
Wer das zarrentiner Pilotprojekt, die Zimmerei oder fertiggestellte Häuser sehen möchte, kann sich schon jetzt für einen Besichtigungstermin vormerken lassen. Ein weiterer altersgerechter Tiny-Haus-Neubau wird Mitte September eintreffen und das engagierte Neubauprojekt direkt am Schaalsee bereichern.
>> Salim Theußen